
In Ausübung der gemeinderatlichen Kontrollfunktion wurde bei Bürgermeister Härting vor über ½ Jahr vom PZT nachgefragt, welche Steuerberater und Anwälte seitens der Gemeinde und den gemeindenahen Betrieben beauftragt werden.
Ergebnis war, dass die Gemeinde 2019 keinen Telfer Steuerberater engagiert und von 12 beauftragten Rechtanwälten 5 davon aus Innsbruck waren. Einige Telfer Kanzleien wurden ganz übergangen.
Für mich war das Ergebnis zwar nicht überraschend, aber enttäuschend. Was können auswärtige Steuerberater oder Anwälte besser als die eigenen? Für mich sollte die bevorzugte Verteilung unter unseren Betrieben sowie unter den eigenen Betrieben eine gerechte Aufteilung eine Selbstverständlichkeit darstellen. Schließlich sichern die eigenen Betriebe Arbeitsplätze und zahlen in Telfs ihre Kommunalabgaben.
Bei den gemeindenahen Betrieben wie den Gemeindewerken GmbH, Bad GmbH, Altenwohnverband und Tiroler Volkschauspiel GmbH hat der Bürgermeister dem Gemeinderat die Auskunft verweigert
Weil Telfs über eine gute Struktur und beste Qualität in beiden Branchen verfügt, habe ich unter dem Titel „Zammhalten nach Telfer Art“ einen Antrag gestellt. Der Gemeinderat soll beschließen, dass die Gemeinde und deren im Einflussbereich stehenden Unternehmen ausschließlich Wirtschafts- und Rechtsanwaltskanzleien aus dem eigenen Ort beauftragen.
Ein Antrag, wo man als Telfer Politiker eigentlich nichts dagegen haben kann. Bevor abgestimmt wurde, mussten die Zuschauer nach Aufforderung durch BM Härting die Gemeinderatsitzung verlassen. Dies obwohl die COVID-Regeln für Sitzungen extra Ausnahmen vorsehen.
Die Bürgermeisterfraktion hat dann geschlossen mit Grün und Blau gegen (!) den Antrag gestimmt. Eine eigene Willensbildung ist diesen Gemeinderäten offensichtlich nicht erlaubt. Sahnehäubchen war, dass ein Gemeinderat, dessen Vater in Telfs eine Anwaltskanzlei betreibt und 2019 bei der Auftragsvergabe unberücksichtigt geblieben war, sogar gegen seinen eigenen Vater stimmen musste.
Nur 6 von 21 Gemeinderäte und zwar Norbert Tanzer (PZT), Bürgerliste Klieber Herbert, Köll Sepp (Telfs Neu) und die zwei ÖVP Mandatare Mader & Lerch haben die Interessen der Telfer Betriebe wahrgenommen und für „Telfs haltet Zsamm“ gestimmt.
Gemeinderat Norbert Tanzer, PZT
Neueste Kommentare