Wer unseren Hausberg Hohe Munde mit seinen stolzen 2662 m Seehöhe von der Westseite besteigen will, muss das „Rauhe Tal“ passieren. Die Überschreitung beinhaltet steile Kletterpassagen (I. bis II.Grad), ein fixiertes Seil gibt ungeübten Bergwanderern Halt und Sicherheit. An mehreren Stellen wurden gerostete und ausgerissene Fixierungen gemeldet. Die Gemeinde hat den Übergang am 19.09.2019 wegen Gefahr in Verzug gesperrt. Die Sperre dauert mittlerweile bereits die 3. Bergsaison an.

Zumindest aber war es über die letzten 3 Jahre noch gelungen am Birkenberg rechtzeitig zu Saisonbeginn die Seile der Tennisnetze auf die exakt vorgeschrieben Höhe von 91,4 cm zu spannen. Dafür hat der „Härtingvater“ persönlich gesorgt. Somit war am Birkenberg sichergesellt, dass niemand über das Netz stolpern und sich verletzten kann.

Wir sollten kommendes Frühjahr 2022 auch über das Rauche Tal Tennisnetze spannen, damit sich die Gemeinde auch dem Bergwanderer etwas Augenmerk schenkt und unser Hausberg sicherer wird. Wäre lustig, wenn es nicht so ernst wäre.

Gemeinderat Norbert Tanzer, PZT