Es ist immer das gleiche Prinzip, nach dem die mehrheitsführende WFT-Fraktion Projekte abwickelt: Fleißig um teures Geld der Telfer imposante Infrastruktur schaffen, sich in medialer Selbstdarstellung hingeben, um diese dann leider mit Abgängen im Finanzhaushalt der Gemeinde zu finden.
Warum? – Weil es an ganzheitlichen Konzepten fehlt, die geschaffene Infrastruktur zu beleben. Die Konzeptlosigkeit zieht sich wie ein roter Faden beginnend mit der Begegnungszone, dem Schwimmbad, den Volksschauspielen bis hin zu den Gemeindewerken durch Telfs. Es genügt schon lange nicht mehr von Luftschlössern zu träumen und in stundenlanger Selbstdarstellung seine kreativen, nicht greifbaren Ideen zu präsentieren – die Telfer wollen Taten sehen!
Die Zeit des Drauflosbauens muss vorbei sein, es ist dringend notwendig mit den bereits budgetierten Mitteln etwas auf die Füße zu stellen, um den Bürgern etwas zu bieten und der Wirtschaft die Möglichkeiten zu geben, die Gemeinde nicht nur mit Beton und Asphalt zum Wachsen zu bringen – denn wenn wir das nicht schaffen, geht die Rechnung zu Lasten der nächsten Genration. Die Räder müssen endlich auf den Boden, wenn man Telfs nachhaltig „lebens- u. liebenswert“ machen will!

Gemeinderat Manfred Lerch
Neueste Kommentare