Der neu installierte Geschäftsführer ist augenscheinlich völlig überfordert oder verfolgt eine gezielte Strategie!? Jedenfalls wurden gekündigte Dienstnehmer teilweise durch Mitarbeiter auf Werkvertragsbasis ersetzt, welche wiederum der IKB zugehörig sind. Der gewerberechtliche Geschäftsführer und Bereichsleiter für Energie wurde entlassen, somit können Elektroarbeiten nur mehr vergeben werden.
Das Stromnetz haben wir schon verkauft, was kommt wohl als nächstes? Seit der Ankunft des neuen Managers vor rund 1,5 Jahren wurden bereits 13 Mitarbeiter gekündigt, einvernehmlich gelöst oder mit Kündigung gedroht. Dabei handelt es sich bei allen um Telfer, meist ausgezeichnete und langjährige Mitarbeiter des Betriebes. Sie haben Familien zu ernähren und werden plötzlich mit Existenzproblemen konfrontiert.
In Zeiten des Bürgermeister Kopp waren solche Zustände undenkbar. Der Altbürgermeister hat eigene Mitarbeiter in Führungspositionen hineinwachsen lassen! Ein Hauptzweck der GWT muss es sein, Wertschöpfung innerhalb der Gemeinde zu lukrieren und vielen Telfer Familien eine wirtschaftliche Existenz zu sichern.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre. Eine personelle Neuorientierung der
verantwortlichen Positionen im Aufsichtsrat und des Geschäftsführers erscheint unumgänglich.
Neueste Kommentare