Dass Bürgermeister Härting gerne die Hand aufhält, auch wenn er sich in der Öffentlichkeit nicht mehr daran erinnern kann, darüber haben wir bereits berichtet. Erinnert werden musste unser Bürgermeister bei der Gemeinderatssitzung auch, dass er bei der nordischem Schi-WM VIP-Karten im Wert von mehreren tausend Euro angenommen hat, die er dann großzügig an einen elitären Freundeskreis weitergereicht hat – darunter Familienmitglieder, Amtsträger, Fraktionsmitglieder und der FPÖ-Vorstand Michael Ebenbichler.

Pikanterweise fand ein Großteil der WM auf Telfer Gemeindegebiet statt. Grund und Boden dafür wurden dem Veranstalter seitens der Gemeinde natürlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Dass die teuren Karten mit der Gratis-Nutzung von Gemeindeeigentum in einem Zusammenhang stehen, will Härting aber freilich nicht sehen. Die Karten wären ein Geschenk des Tourismusverbandes gewesen, rechtfertigt sich Härting auf Nachfrage. Auch andere Bürgermeister der Region hätten solche „Einladungen“ erhalten!?

„Ein Großteil der Veranstaltung fand auf Telfer Gemeindegebiet statt“

Sonja Ulmer, Telfs-Neu

Während bei größeren Unter-nehmen und auch im Öffentlichen Dienst die Annahme solcher Geschenke mit den Compliance-Regelungen unvereinbar wären, sieht unsere Gemeindeführung wieder einmal kein Problem darin, solche free Lunch-Pakete anzunehmen. Offensichtlich wird geglaubt, diese dienen einzig und allein dem repräsentativen Vergnügen. Wir allerdings meinen, dass eine solche Geschenkannahme fragwürdig ist. Besser wäre es sicherlich gewesen, die Karten zum Beispiel durch eine Verlosung allen Telferinnen und Telfern zur Verfügung zu stellen.