Moderne Kommunen und Flottenbetreiber stellen den Nahverkehr längst auf batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenbusse um. Im Rahmen des bundesweiten klimaaktiv mobil Förderprogramms sind sogar Förderungen bis 30% vorgesehen. Was kostet uns ein Bus – wieviele braucht es – gelingt es uns, in Telfs bis 2023 einen emissionsfreien und funktionierenden öffentlichen Nahverkehr zu schaffen?
Auf diese entscheidenden Fragen weiß der Umweltausschuss leider keine Antwort. Tatsächlich sind im Gemeindebudget 2020 für Klimaschutz keine finanzielle Mittel vorgesehen. Von PZT-Seite wurde längst beantragt, die für Radargeräte reservierten Mittel über € 300.000 für Klimaschutz einzusetzen. Die überfällige Abstimmung im Gemeinderat wurde vom Bürgermeister nicht durchgeführt. Vielmehr bereitet der Umweltausschuss einen strengen Klimakatalog, der im Wesentlichen eine Steigerung der Wohnkosten bewirkt und eine zusätzliche Werbeseite für die Obfrau des Umweltausschusses in den künftigen Ausgaben im Telfer Blatt vorsieht.
Neueste Kommentare