Immobilienspekulation stoppen – Bürgermeisterkandidat Mag. Norbert Tanzer
24. Februar 2022
Härting ist vor 12 Jahren mit dem Wahlversprechen angetreten, dass mit der ungezügelten Zubetonierung Schluss sei. Wie sieht es aber nun tatsächlich aus?Der spekulative Wohnbau hat Telfs fest im Griff. Baustellen wohin man...
WeiterlesenAlles Käse – Miriam Zimmermann
24. Februar 2022
Die Hämmermoos-Alm, Puitwang-Alm und die Wildmoos-Alm wurden 2013 zurück ins Gemeindegut übertragen. Zunehmend werden wir von der Sorge getragen, ob überhaupt noch genug Weidetiere auf die Almen gebracht werden. Unseren Bauern...
WeiterlesenSorgsamer Umgang mit Steuergeld – Mag. Dieter Schilcher
24. Februar 2022
Gemeindeeigene Betriebe für die Zukunft besser aufstellen. Die derzeit in Privatgesellschaften ausgelagerten Gemeindewerke, Schwimmbad und Volksschauspiele kosten viel Gemeindegeld und sind der öffentlichen Kontrolle entzogen....
WeiterlesenMach mit – Bürgermeisterkandidat Mag. Norbert Tanzer
24. Februar 2022
Die Gemeinderatswahl ist erst ein Anfang. DEIN TELFS lädt dich ein, um Ideen und Projekte aktiv mitzugestalten. Wir richten uns an Telfer BürgerInnen, die sich für die Entwicklung und Weitergestaltung des Lebensraumes Telfs...
WeiterlesenDornröschenschlaf des Dorfkerns
23. Februar 2022
Redaktion: Griaßti Matshy, wir stehen gerade in der Begegnungszone von Telfs. Weshalb ausgerechnet hier?Wolfgang M.: Ausgerechnet im „Ortskern“ ist es leider so ruhig, dass man perfekt miteinander reden kann. Wobei ich erwähnen...
WeiterlesenTelfer Bulle für alle? – Alfred Kluckner
23. Februar 2022
Redaktion: Griaß di Fredi, wie man sieht, bist du eingefleischter Bauer, wir stehen ja gerade bei deinen Kühen. Wie bringst du es fertig, Stall- und Feldarbeit und Politik unter einen Hut zu bringen?Fredi K.: Da ein Bauer keine...
WeiterlesenAmeisen in Telfs – Erich „Eddi“ Obmascher
22. Februar 2022
Redaktion: Hallo Eddi, warum engagierst du dich politisch? Was ist der Beweggrund?Erich O.: Bislang wurde es uns immer „nahegelegt“, sich als Gemeindebediensteter dem aktiven politischen Geschehen in Telfs fernzuhalten, damit...
WeiterlesenZukunft wird jetzt gemacht – Bürgermeisterkandidat Mag. Norbert Tanzer
20. Februar 2022
Wie wir morgen leben, entscheidet sich hier und jetzt: Eine solidarische Dorfgemeinschaft, bezahlbares Wohnen für junge Generationen, unterstützende, gut funktionierende Gemeindeverwaltung, öffentliche Investitionen in...
WeiterlesenTelfer Fasnacht – wild, frei, ungezähmt – Ronald „Ronny“ Zimmermann
20. Februar 2022
Die politische Satire ist wesentlicher Teil unserer Fasnacht. Für unsere Fasnachtler ist es wichtig, dass sie von der Politik abgekoppelt sind und losgelöst agieren können. Gastgeber der Fasnacht müssen deshalb die Gruppen und...
WeiterlesenCampus Telfs – Mag. Sabine Vindl
20. Februar 2022
Mit „Campus Telfs“ das Bildungsangebot erweitern und akademische Bildung ermöglichen. Nach der Matura verlassen viele junge Telfer ihren Heimatort um zu studieren. Geeignete Arbeitsplätze in der Region sind rar. Es ist die...
WeiterlesenSchulstart100er zu Schulbeginn – Sabine Tanzer
20. Februar 2022
Ein Taferlklassler-Startpaket kostet bis zu € 300. Zusätzlich sind warmes Schuhwerk, Winter- und Turnkleidung notwendig. Besonders Mehrkinderhaushalte sind stark belastet. Es können nicht überall die Großeltern mithelfen....
Weiterlesen2 Mio. Euro für klimafittes Telfs – Mag. Dieter Schilcher
19. Februar 2022
Klimaschutz gibt’s nicht zum Nulltarif. Die Vorhaben einer Gemeinde müssen im Gemeindehaushalt geplant werden. Ein Budgetposten „Klimaschutz“ war dem Gemeindehaushalt bislang unbekannt. DEIN TELFS will künftig € 2 Mio. pro Jahr...
Weiterlesen
Neueste Kommentare